Offene Wissenschaft - Open Science

Freier Zugang - Open Access (OA) - zu wissenschaftlichen Informationen und Erkenntnissen kann Forschungs- und Innovationsprozesse beschleunigen. Gleichzeitig kann so die Effizienz in Forschung und Entwicklung erhöht werden (weniger Duplikationen) und alle Mitglieder der Gesellschaft können an Entwicklungen teilhaben. Um diese Potenziale zu nutzen, verfolgt die Europäische Union in ihren Förderkonzepten einen Open Access- und Open Science-Ansatz.

Open Science bedeutet u.a., online unentgeltlich Zugang zu wissenschaftlichen Informationen - Publikationen und Forschungsdaten - zu ermöglichen.

Veröffentlichung von Projektergebnissen

OA-Diagramm

Quelle: S. Köhne in Anlehnung an European IPR Helpdesk, Fact Sheet
"Open Access to Publications and Data in Horizon 2020: Frequently Asked Questions (FAQ)", S. 3

Strategien der Open Access-Veröffentlichung
  • Goldener Weg
  • Grüner Weg
  • Hybrid-Modell
Open Access und Open Research Data in Horizont Europa (2021-2027)

Die Europäische Kommission hat die Publikationsplattform Open Research Europe gestartet.

Letzte Änderung: 12.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster