Expert:innen für Gutachtertätigkeit gesucht!
Als Gutachter:in beurteilen Sie Projektanträge, können aber auch in die strategische Entwicklung der EU-Forschungspolitik einbezogen werden.
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Interessensbekundung für die Begutachtung von Projektvorschlägen unter Horizon Europe veröffentlicht.
1) Horizont Europa und weitere EU-Förderung
1. Legen Sie zunächst ein EU Login-Konto an, indem Sie auf dem Funding and Tender Opportunities-Portal oben rechts auf "Register" klicken
--> Sie benötigen das EU Login-Konto auch für Projektanträge und -verwaltung. Bitte vermeiden Sie Mehrfachanmeldungen!
2. Registrieren Sie sich nun als Expert:in für Ihr Fachgebiet unter "Register as Expert"
--> Hier werden Informationen u.a. in den Bereichen Expertise, Hochschulausbildung, Fremdsprachenkenntnisse und Publikationen abgefragt. Je vollständiger das Profil ist, desto wahrscheinlicher ist es, als Gutachter:in ausgewählt zu werden.
3. Aus dem Expertenpool werden von der EU-Kommission Gutachter:innen für Calls und spezifische Topics ausgewählt und i.d.R. per Email angeschrieben.
--> Innerhalb des Profils können Sie auch wählen, für welche Förderlinien - gegebenenfalls über Horizont Europa hinaus - Sie tätig werden möchten.
"Working as an Expert" - Funding and Tenders Opportunities Portal: Online Manual
2) Projekte mit nationalen und transnationalen Kooperationen
Über die eigene Datenbank EVAL-INCO 2.0 können sich Expert:innen als Gutachtende für nationale oder transnationale Ausschreibungen registrieren. Expert:innen der EVAL-INCO 2.0 Datenbank unterstützen bei der wissenschaftlichen Begutachtung von Projektskizzen im Bereich nationaler oder transnationaler Calls (z.B. ERA-NETs und ERA COFUND).
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.