Veranstaltungen der NKS, KoWi und des EU Büros
Das EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt ist eng mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) und mit dem EU-Büro des BMBF und den nationalen Kontakstellen (NKS) vernetzt. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen unserer Kooperationspartner.
Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission, 19.09.2025
Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Klima, Energie, Mobilität lädt am 19. September 2025 zu einer Online-Veranstaltung mit der Stadt Leipzig ein. Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung berichtet Leipzig über ihre Erfahrungen innerhalb der EU-Klimamission und der EU-Städtemission von Horizont Europa – praxisnah, inspirierend und übertragbar.
Booster Info Session: Kostenfreie Unterstützung für EU-geförderte Forschungsergebnisse, 24.09.2025
Die Generaldirektion Forschung & Innovation (DG RTD) der Europäischen Kommission und Booster laden am 24. September 2025 zu einer Online-Info-Session ein. Die Veranstaltung bietet Projektkoordinator:innen, Partnerinstitutionen und Verantwortlichen von EU-geförderten Projekten Einblicke, wie Forschungsergebnisse wirkungsvoller verbreitet und genutzt werden können.
KoWi-Seminar: EU-Kompakt I, 18.-20.11.2025
Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) in Bonn veranstaltet erneut den ersten Teil der EU-Kompakt-Seminare zur europäischen Forschungsförderung. Das EU-Kompakt I-Seminar richtet sich besonders an Neulinge im Berufsfeld von EU-Förderberatung und Projektmanagement. Entsprechend bietet das Programm einen grundlegenden Überblick über die Struktur und Funktionsweise des Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe.
Auf der Agenda stehen Vortragselemente zum politischen Hintergrund des Rahmenprogramms sowie zu einzelnen bedeutsamen Förderinstrumenten, ergänzt um Beiträge zur Projektadministration und zahlreiche Praxiselemente. Überdies komplettieren externe Fachexperte:innen das Programm. Ziel soll auch die Vernetzung sein, sowohl unter den Teilnehmenden, als auch mit den Mitarbeitenden der KoWi. Zwingende Teilnahmevoraussetzung ist die Anbindung an eine deutsche Hochschule bzw. eine öffentliche Forschungseinrichtung oder die Zugehörigkeit zu einer Einrichtung des KoWi-Trägervereins. Die Teilnahmegebühr beträgt voraussichtlich 150,- Euro.
Datum: 18. bis 20. November 2025
Ort: Bonn
Anmeldung: Weitere Informationen, Agenda und Registrierung finden Sie hier.
Sprache: Deutsch