Veranstaltungen der NKS, KoWi und des EU Büros

Das EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt ist eng mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) und mit dem EU-Büro des BMBF und den nationalen Kontakstellen (NKS) vernetzt. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen unserer Kooperationspartner.


KoWi Online-Seminar für Einsteiger*innen "Projektmanagement in Horizon Europe", 12.-13.11.2025

Der Schwerpunkt des Online-Seminars "Grundlagen des Projektmanagements in Horizon Europe" liegt auf der  Vorstellung der grundlegenden Regeln des administrativen und finanziellen Projektmanagements in Horizon Europe. Die relevante Vertragsdokumente wie das Grant Agreement und den Konsortialvertrag werden eingegangen sowie die Kostenkalkulation und -erstattung in den wichtigsten Programmlinien und Projekttypen werden erklärt. Außerdem informieren wir über weitere relevante Aspekte wie z.B. Projektprüfungen oder die Verwertung von Projektergebnissen.

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen. Wir empfehlen deshalb eine Teilnahme an beiden Tagen. Das Seminar eignet sich insbesondere für Einsteiger*innen, steht aber auch erfahreneren Interessent*innen offen, die ihr Wissen zum Projektmanagement in Horizon Europe auffrischen möchten.

Datum: 12. bis 13 . November 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung: Weitere Informationen, Agenda und Anmeldung (ab sofort möglich) finden Sie hier.
Sprache: Deutsch

mehr ...

KoWi-Seminar: EU-Kompakt I, 18.-20.11.2025

Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) in Bonn veranstaltet erneut den ersten Teil der EU-Kompakt-Seminare zur europäischen Forschungsförderung. Das EU-Kompakt I-Seminar richtet sich besonders an Neulinge im Berufsfeld von EU-Förderberatung und Projektmanagement. Entsprechend bietet das Programm einen grundlegenden Überblick über die Struktur und Funktionsweise des Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe.

Auf der Agenda stehen Vortragselemente zum politischen Hintergrund des Rahmenprogramms sowie zu einzelnen bedeutsamen Förderinstrumenten, ergänzt um Beiträge zur Projektadministration und zahlreiche Praxiselemente. Überdies komplettieren externe Fachexperte:innen das Programm. Ziel soll auch die Vernetzung sein, sowohl unter den Teilnehmenden, als auch mit den Mitarbeitenden der KoWi. Zwingende Teilnahmevoraussetzung ist die Anbindung an eine deutsche Hochschule bzw. eine öffentliche Forschungseinrichtung oder die Zugehörigkeit zu einer Einrichtung des KoWi-Trägervereins. Die Teilnahmegebühr beträgt voraussichtlich 150,- Euro.

Datum: 18. bis 20. November 2025
Ort: Bonn 
Anmeldung: Weitere Informationen, Agenda und Registrierung finden Sie hier.
Sprache: Deutsch

mehr ...

Letzte Änderung: 12.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster