29.09.2015: HORIZONT 2020 - Informationsveranstaltung für Antragsteller und Interessierte für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
Das EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt, das Enterprise Europe Network (EEN) Sachsen-Anhalt und die EU-Service-Agentur Sachsen-Anhalt organisieren in Kooperation mit der Nationalen Kontaktstelle (NKS) IKT eine Beratungsveranstaltung für Antragsteller und Interessierte zu den neuen IKT-Ausschreibungen 2016/2017 im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation – HORIZONT 2020.
Vorgestellt werden nicht nur die Inhalte der IKT-Ausschreibung 2016, sondern auch die Ausschreibungen in den Programmteilen FET und Gesundheit mit Bezug zu IKT. Besonderes Augenmerk wird auf den Tipps und Tricks für die Antragstellung liegen.
Eingeladen sind alle interessierten Wissenschaftler, Kommunen und Unternehmen.
29.09.2015
10:00 - 14:00 Uhr
IHK Magdeburg | Eingang Katzensprung | Alter Markt 8 | 39104 Magdeburg
Programm:
1. Begrüßung: Dr. Michael Wandersleb, Geschäftsführer Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH
2. Forschung im Bereich IKT/Erfahrungen/Kooperationsmöglichkeiten – Beispiele für Best Practice in Sachsen-Anhalt, Tipps, Erfahrungen; N.N.
3. Horizont 2020 – das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, – Übersicht und Teilnahmebedingungen: Stefan Hillesheim, NKS Informations- und Kommunikationstechnologien, Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln (NKS IKT)
4. IKT in Horizont 2020 – Chancen im Arbeitsprogramm 2016-2017: Stefan Hillesheim, NKS Informations- und Kommunikationstechnologien, Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln (NKS IKT)
5. Beteiligungsmöglichkeiten und Unterstützung für die Wirtschaft, speziell KMU: Marko Wunderlich, Enterprise Europe Network (EEN) Sachsen-Anhalt
6. Unterstützung für Wissenschaftler/innen: Martina Hagen, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Technologie-Transfer-Zentrum, EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt
Ab 12:50 besteht die Möglichkeit der individuellen Beratung mit der NKS IKT
Falls Sie das individuelle Beratungsangebot wahrnehmen wollen, bitten wir Sie bis zum 15.09.2015 um eine Anmeldung per E-Mail. Wenn Sie bereits eine Skizze haben, senden Sie diese bitte ebenfalls per E-Mail mit.
Für Fragen steht Ihnen Veronika Kauert, Tel. +49 391 67 52114, veronika.kauert@ovgu.de zur Verfügung.