15.07.2014 Infoveranstaltung zu den EU-Fördermöglichkeiten für die Lebenswissenschaften in Halle
Am 15.07.2014 wird Hr. Dr. Theodoridis von der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften (NKS-L) die anstehenden Ausschreibungen der Societal Challenges 1 (Health, Demographic Change and Wellbeing) und Societal Challenges 2 (Food security, sustainable agriculture, marine and maritime research and bioeconomy) sowie die Auschreibungen im Programm LEIT Biotechnology vorstellen.
Wissenschaftler/-innen, die beabsichtigen, sich an einer der Ausschreibungen zu beteiligen oder derzeit die 2. Stufe laufender Anträge vorbereiten, können eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen. Dazu wird empfohlen, die Antragsskizze bis zum 08.07.2014 an das EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt (EU-Büro Süd, claudia.huebner@verwaltung.uni-halle.de) zu schicken, sofern diese bereits vorliegt. Nutzen Sie dafür bitte diese Vorlagen: SC1, SC2, LEIT.
Ort: Universitätsklinikum Halle, Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle (Saale), Seminarräume 12 + 13 (Lageplan)
Vorläufige Agenda:
10:00 - 10:20 Uhr Einführung - Horizon2020 (EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt)
10:20 - 11:00 Uhr 2015er Calls in Societal Challenge 1 (Health, Demographic Change and Wellbeing)
11:00 - 11:15 Uhr Pause
11:15 - 12:15 Uhr 2015er Calls in Societal Challenge 2 (Food security, sustainable agriculture, marine and maritime research and the bio-economy) sowie die Ausschreibung "LEIT Biotechnology"
12:15 - 13:00 Uhr Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung (mit ersten Erfahrungen zu Anträgen in Horizon2020 und Hinweisen für die 2. Antragstufe noch laufender Anträge)
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an unter diesem Link oder unter: claudia.huebner@verwaltung.uni-halle.de
Eine Übersicht über die für 2015 angekündigten Ausschreibungsthemen im Bereich der Lebenswissenschaften und der Biotechnologie finden Sie hier