30.01.2014: HORIZON 2020 regionale Auftaktveranstaltung
Auftaktveranstaltung für Sachsen-Anhalt
30. Januar 2014
Tagungszentrum der IHK Magdeburg, Magdeburg
Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ ab 2014 geht mit seinen Möglichkeiten und Angeboten über das Vorgängerprogramm weit hinaus. Es eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen, Konzepte und Vorhaben für Forschungs- und Innovationsprojekte im europäischen Rahmen sichtbar zu machen und erfolgreich umzusetzen.
Das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft führte diese Konferenz gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und zahlreichen Partnern durch. Wir informierten über Inhalte, Ziele, Struktur und Zugangsmöglichkeiten zu „Horizon 2020“, boten Möglichkeit, sich mit Experten der Europäischen Institutionen auszutauschen, erfolgreiche Antragsteller nach ihren Erfahrungen zu befragen, Ansprechpartner aus den zielgruppengenauen Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen des Landes kennenzulernen, sich mit Wissenschaftlern und Unternehmern des Landes zu vernetzen und Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen zur Diskussion zu stellen.
Veranstalter:
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt mit den Kammern des Landes Sachsen-Anhalt
sowie folgenden Unterstützern:
EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt,
Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt,
EU Service-Agentur im Hause der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Ansprechpartner:
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
Susanne Lüders | susanne.lueders@mw.sachsen-anhalt.de | Telefon 0391-5674787
Gewerbliche Kammern
Tom Heitzmann | heitzmann@magdeburg.ihk.de | Telefon 391-5693436
EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt
Dr. Sigrid Köhne | sigrid.koehne@verwaltung.uni-halle.de | Telefon 0345-5521303
Martina Hagen | martina.hagen@ovgu.de | Telefon: 0391-6758505