Incoming Researchers
Erste Schritte für Incoming Researchers in Marie Sklodowska-Curie Projekten:
- Arbeitsvertrag (Employment Contract): Bitte unterzeichnen Sie spätestens am 1. Arbeitstag das Originaldokument (bitte gehen Sie zum Personaldezernat (K2) um das Originaldokment zu unterschreiben).
- Mietvertrag (Tenancy Agreement - proof of a permanent domicile in Magdeburg) und Formular "Wohnungsgeberbescheinigung"
- Krankenversicherung (Nur wenn die europäische Versicherung nicht gültig ist an der OVGU). Bitte suchen Sie online nach einer passenden Versicherung.
- Bankkonto (nur wenn die bestehende Bankverbindung nicht genutzt werden kann an der OVGU): Bitte suchen Sie online nach Gebührenfreien Konten (Girokonto und Kreditkarte).
- Bürgerbüro (Nicht-EU Bürger zusätzlich Ausländerbehörde):
für EU-Bürger: Anmeldung der Wohnung. Termine können online reserviert werden.
für Nicht-EU-Bürger zusätzlich: Aufenthaltsstatus bei der Ausländerbehörde klären.
Folgende Serviceeinrichtungen stehen den WissenschaftlerInnen zur Verfügung:
- Akademisches Auslandsamt: Service für internationale Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen
- Dezernat Studienangelegenheiten für Zulassung zur Promotion
- Graduate School:
Die Graduate School ist die Dacheinrichtung für alle Promovierenden der Otto von Guericke Universität. Die OVG-GS versteht sich als die Serviceeinrichtung für alle Doktorandinnen und Doktoranden der Otto-von-Guericke Universität und ihre Betreuer. In regelmäßigen Zyklus werden Kursen aufgebaut, die eine Weiterbildung in wichtigen Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens ermöglichen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse in den verschiedenen Fachdisziplinen. - IKUS IKUS ist eine interkulturelle Studentenorganisation, die internationale und deutsche Studierende zusammenbringt.
- MIPS: hilft, den Kontakt zwischen internationalen DoktorandInnen aufzubauen und zu verbessern
- Sprachzentrum
- Bluecards: Informationen zur Blauen Karte (Aufenthaltstitel zum Zwecke der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in einem EU-Land) finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.