Archiv 2014

27.03.2014 - Fördermöglichkeiten für die Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften in HORIZON 2020

In Zusammenarbeit mit der NKS SWG (Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften) und der NKS WG (Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft)

Im Rahmen der Veranstaltung werden Referenten der NKS SWG sowie der NKS WG die für diese Disziplinen relevanten Ausschreibungen vorstellen. Dabei werden die Topics aus dem Bereich "Inclusive, Innovative and Reflective Societies" sowie das Arbeitsprogramm "Science with and for Society" behandelt und Querschnittsthemen besprochen. Darüber hinaus werden Tipps zur erfolgreichen Antragstellung gegeben. 

Falls bereits eine Antragsskizze vorliegt, kann diese in einem individuellen Beratungsgespräch mit den Referenten besprochen werden.

Ort: 06120 Halle (Saale), Von-Seckendorff-Platz 1, Raum: Koll. 5.09 (Anfahrtsskizze)

Programm

09:30-10:00   Begrüßung und Vorstellung von HORIZON 2020

10:00-11:00   Vorstellung des Arbeitsprogramms

                      "Europe in a changing world - Inclusive, innovative and reflective Societies"

11:00-11:15   Kaffeepause

11:15-12:15   Vorstellung des Arbeitsprogramms "Science with and for Society"

12:15-13:15   Mittagspause

13:15-13:45   Vorstellung der Querschnittsthemen

13:45-14:30   "Wie schreibe ich einen erfolgreichen Antrag?"

14:30-14:45   Kaffeepause

14:45-15:30   Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Antragstellers

 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis 13.03.2014 möglich.

Anmeldung 

mehr ...

24.03.2014 HORIZONT 2020 – EU-Forschungsfördermöglichkeiten für die Hochschule Magdeburg-Stendal

Das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZONT 2020 bietet vielfältige Möglichkeiten, Drittmittel für Forschung einzuwerben. In der Veranstaltung wird Ihnen ein Überblick zum Programm geboten, die Beteiligungsmöglichkeiten dargestellt und Tipps für Teilnahme an Anträgen gegeben.

Eingeladen sind alle interessierten Wissenschaftler und Nachwuchswissenschaftler der Hochschule Magdeburg-Stendal.

24.03.2014
13:30 - 15:30 Uhr

Hochschule Magdeburg-Stendal
Technologie- und Wissenstransferzentrums (TWZ)
Breitscheidstraße 51 (FEZ), 39114 Magdeburg
Konferenzraum

Agenda

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich per E-Mail an: melanie.thurow@ovgu.de

Ansprechpartner für Fragen:

Melanie Thurow
Tel. +49 391 67 58836

mehr ...

14.02.2014 European Research Council - Funding Opportunities

In cooperation with Max Planck Institute for Social Anthropology

European Research Council (ERC) grants support individual researchers of any nationality and age who wish to pursue their frontier research. The ERC encourages in particular proposals that cross disciplinary boundaries, pioneering ideas that address new and emerging fields and applications that introduce unconventional, innovative approaches.

Referent: Hr. Dr. Andreas Keil (ERC Executive Agency)

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier

Informationen zum ERC finden Sie unter: http://erc.europa.eu.

 

mehr ...

30.01.2014: HORIZON 2020 regionale Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung für Sachsen-Anhalt
Das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt und die IHK Magdeburg laden ein zur Konferenz Horizon 2020 - das EU Rahmenprogramm für Ihre Forschungs- und Innovationsprojekte

mehr ...

Letzte Änderung: 19.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster